Ein QR-Code (Quick Response Code) ist ein zweidimensionaler Barcode, der Informationen speichert und per Smartphone-Kamera oder QR-Code-Scanner ausgelesen werden kann.
Der Code besteht aus schwarzen und weißen Quadraten, die in einem bestimmten Muster angeordnet sind. Beim Scannen erkennt die Kamera dieses Muster und entschlüsselt die hinterlegten Daten, z. B. eine Website-URL, eine Telefonnummer oder WLAN-Zugangsdaten.
Der Aufbau eines QR-Codes:
- Suchmuster: Drei große Quadrate an den Ecken helfen dem Scanner, den Code richtig auszurichten.
- Datenbereich: Enthält die eigentlichen Informationen, z. B. eine URL oder Text.
- Fehlerkorrektur: Sorgt dafür, dass der Code auch bei kleinen Beschädigungen noch lesbar bleibt.
So scannst du einen QR-Code:
- Öffne die Kamera-App oder eine QR-Code-Scanner-App auf deinem Smartphone.
- Richte die Kamera auf den QR-Code.
- Die App erkennt den Code automatisch und zeigt die hinterlegte Information an.
QR-Codes sind einfach, schnell und vielseitig einsetzbar – perfekt für Websites, digitale Visitenkarten oder WLAN-Zugänge!
Schreibe einen Kommentar