Was ist ein QR-Code?

Definition: Was bedeutet QR-Code?

Ein QR-Code (Quick Response Code) ist ein zweidimensionaler Barcode, der Informationen speichert und per Smartphone-Kamera oder QR-Code-Scanner ausgelesen werden kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Barcodes enthält er mehr Daten und ermöglicht eine schnelle Weiterleitung zu Webseiten, Kontakten, WLAN-Zugängen und mehr.

Wie funktioniert ein QR-Code?

Ein QR-Code besteht aus schwarzen und weißen Quadraten, die in einem Raster angeordnet sind. Sobald ein QR-Code gescannt wird, entschlüsselt das Gerät die hinterlegten Informationen und führt die entsprechende Aktion aus – z. B. das Öffnen einer Website oder das Speichern eines Kontakts.

Wofür werden QR-Codes genutzt?

QR-Codes sind vielseitig einsetzbar und werden in zahlreichen Bereichen genutzt, darunter:

  • Marketing & Werbung: Direktlinks zu Websites, Produktinfos & Rabatte
  • Visitenkarten: Digitale Kontaktinfos speichern
  • WLAN-Zugang: Einfaches Verbinden mit Netzwerken
  • Events & Tickets: Mobiler Einlass durch QR-Code-Scanning
  • Gesundheitswesen: Patienteninformationen & Terminbuchungen

Welche Vorteile bieten QR-Codes?

  • 📌 Schnelle & einfache Nutzung: Ein Scan reicht aus
  • 📌 Platzsparend: Mehr Informationen auf kleinem Raum
  • 📌 Kostenlos & flexibel: Keine App-Installation nötig
  • 📌 Umweltfreundlich: Weniger gedrucktes Material erforderlich

Jetzt selbst ausprobieren!

Mit Freeqrco.de kannst du in wenigen Sekunden deinen eigenen QR-Code erstellen – kostenlos, einfach & ohne Anmeldung.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert